Rund um das Thema Survivorship: Für Mitarbeitende, Pflegepersonal, Ärzte oder Betroffene in internen und externen Fortbildungsformaten.
Pharmaindustrie?
Als forschendes Pharmaunternehmen entwickeln und vermarkten Sie Krebsmedikamente.
Und tragen so dazu bei, dass Betroffene ihre Krebserkrankung immer häufiger langfristig überleben.
Wie geht es KrebspatientInnen eigentlich nach Abschluss der Behandlung mit Ihren Therapien? Für zukünftige Innovationen wäre das eine spannende Frage. Und vielleicht sogar eine Möglichkeit, Ihr aktuelles Produkt von Mitbewerbern zu differenzieren.
Das Thema „Cancer Survivorship“ bietet Ihnen zudem eine wertvolle Chance, den Austausch mit Ihren onkologischen Zielgruppen zu vertiefen – insbesondere in den Indikationen Mammakarzinom, Prostatakarzinom, Kolonkarzinom und Melanom, welche mehr als 60% der Langzeitüberlebenden hervorbringen.
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden!
Möchten Sie sich im Bereich „Cancer Survivorship“ engagieren?
Als fachkundige Partnerin unterstütze ich Sie dabei:
Mein Angebot
Vorträge und Workshops
Erstellung von Inhalten
Information zu Krebs und Survivorship, z.B. Texte für Patientenbroschüren, Zeitschriften und Online-Portale.
Konzeption eigener Survivorship-Projekte
Ich unterstütze Sie als strategische Sparringspartnerin sowie bei der Umsetzung maßgeschneiderter Initiativen. Von der Versorgungsforschung über Advisory Boards bis zur Awareness Kampagne.
Gemeinsam finden wir sicherlich noch weitere Ideen,
um die Normalität nach Krebs besser zu gestalten
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch darüber sprechen, wie Sie Betroffene unterstützen und Ihren Einsatz für Menschen mit Krebs – auch über die Therapie hinaus - sichtbar machen können